1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von AL Page an den Verbraucher (im weiteren Verlauf dieser AGB in Personalpronomen du/dir/dich) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag wird mit folgendem Unternehmen abgeschlossen:
AL Page
Alpaslan Hatkoy
Arnold-Fanck-Straße 6
79115 Freiburg
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch das Anklicken der Kaufbestätigung „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Dein Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt deiner Bestellung annehmen. Bitte beachte, dass du beim Bestellvorgang dazu verpflichtet bist, eine E-Mailadresse einzugeben, auf die du Zugriff hast.
4. Preise und Preisangaben
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise und enthalten bereits die in Deutschland und den Ländern, in die AL Page liefert, gesetzlich geltende Mehrwertsteuer. Bei Artikel, für die zum Zeitpunkt des Kaufs im Sonderangebot sind oder für die ein Gutschein eingelöst wurde, ist der reduzierte Preis im endgültigen Angebot der Bestellung enthalten.
5. Zahlung
AL Page bietet folgende Zahlungsarten an:
– PayPal
– Sofort by Klarna
– Kreditkarte
– Twint
Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.
PayPal
Du bezahlst direkt über dein PayPal-Konto. Nach Absenden deiner Bestellung wirst du zu PayPal weitergeleitet und gibst dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über deine Autorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Dein PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet.
Sofort by Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir dir die Zahlungsmethode Klarna PayLater (zuvor „Sofortüberweisung“) an. Die Zahlung erfolgt an Klarna. Weitere Informationen findest du in den Nutzungsbedingungen von Klarna. Allgemeine Informationen über Klarna findest du hier. Deine persönlichen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und wie in der Datenschutzerklärung von Klarna beschrieben verarbeitet.
Kreditkarte
Du bezahlst direkt im Bestellprozess durch Eingabe deiner Kreditkartendaten. Beim Warenversand wird deine Kreditkarte mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Gutscheine etc. belastet. Bei Ware, die speziell nach Kundenspezifikation angefertigt wird oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, wird Ihre Kreditkarte sofort mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet.
6. Gutscheine, Codes und deren Einlösung
Gutscheine können nur zum Kauf von Artikeln auf unserer Webseite eingelöst werden. Reicht das Guthaben eines Gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Gutscheine können nur vor Abschluss der Bestellung eingelöst werden. Das Guthaben eines Gutscheins kann nicht in Geld umgetauscht werden.
7. Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Du hast das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Damit du dein Widerrufsrecht ausüben kannst, musst du uns eine eindeutige Erklärung über deinen Entschluss zukommen lassen, diesen Vertrag zu widerrufen. Diese Erklärung kann über einen versandten Brief oder eine E-Mail stattfinden. In diesem musst du deinen Namen (ggf. Namen des Unternehmens), deine Anschrift und – soweit verfügbar – Telefonnummer und E-Mailadresse angeben. Dafür kannst du das unter der Widerrufsbelehrung bereitgestellte Formular nutzen. Jedoch ist dies nicht verpflichtend. Du kannst dieses Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung zum Widerruf uns übermitteln. Machst du von deinem Widerruf Gebrauch, werden wir dir nach dem Eingang des Widerrufs per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
8. Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir bekommen haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn wir mit dir schriftlich etwas anderes vereinbart haben. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rücksendung Entgelte berechnet. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis du einen Nachweis (Einschreiben oder ähnliche Dokumente) erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.
9. Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Ebenso erlischt es vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
10. Freiwilliges Rückgaberecht
Eine freiwillige Rücknahme von Waren und Produkten ist durch AL Page nicht vorgesehen.
11. Lieferung und Lieferzeit
Lieferungen sind auch in das Ausland möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an den Endverbraucher. Die Lieferzeit ist vom Bestimmungsland und den Versanddienstleister abhängig, was von Land zu Land unterschiedlich ausfallen kann.
12. Versandkosten
Bei AL Page fallen die Versandkosten ab einem Bestellwert von 50 € EUR weg.
13. Gewährleistung
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamier diese Fehler sofort gegenüber uns oder dem Mitarbeiter des Transportdienstleisters, der dir die Ware liefert. Solltest du dies versäumen, hat dies für deine gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach deiner Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes deiner vergeblichen Aufwendungen. Die Gewährleistungsfrist für Neuware beträgt zwei Jahre. Ausgenommen davon sind Waren, die unter den § 312g Abs. 2 BGB fallen.
14. Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von AL Page
15. Haftung
AL Page haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
Sollte dies bei einer leichten Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.